AMVS – Leitbild
Wer sind wir?
Der Ayurveda-Medizin Verband Schweiz (AMVS) ist der Berufsverband für Naturheilpraktiker:innen mit eidgenössischem Diplom in Ayurveda-Medizin. Wir sind die zentrale Informations- und Anlaufstelle für Ayurveda-Medizin in der Schweiz. Der AMVS steht für Innovation und Weiterentwicklung der Ayurveda-Medizin, dabei bewahrt und achtet er die traditionellen vedischen Überlieferungen.
Was sind unsere Ziele?
Der AMVS unterstützt Naturheilpraktiker:innen in Ayurveda-Medizin, fördert den Nachwuchs und prägt das Berufsbild in Politik und Gesellschaft. Die Anliegen und Interessen der Naturheilpraktiker:innen in Ayurveda-Medizin finden bei Politik, Behörden, wichtigen Akteuri:innen sowie Öffentlichkeit und Medien auf nationaler und kantonaler Ebene Gehör. Insbesondere wird Ayurveda-Medizin von den Krankenkassen wahrgenommen, akzeptiert und vergütet. Die internationale Vernetzung wird aktiv gelebt, gefördert und weiter entwickelt. Sowohl mit internationalen Akteur:innen (wie z. B. AYUSH oder WHO) aber auch direkt zwischen Fachpersonen.
Wie erreichen wir unsere Ziele?
Wir informieren aktiv und breit über Anwendung und Wirkung der Ayurveda Medizin. Die Logik und das Verständnis der allgemeingültigen Naturgesetze bilden das Fundament unseres Gesundheitsverständnisses. Die Informationsarbeit geschieht z. B. über Vorträge, Interviews, Lobbying und Netzwerkarbeit sowohl lokal, national als auch international. Wir erhöhen die Sichtbarkeit des Ayurveda als Verband, gemeinsam mit Partner:innen aber auch als Mitglieder. Wir unterstützen unsere Mitglieder in ihrer Berufsausübung durch vielfältige Dienstleistungen, Weiterbildungen und Supervisionen. Wir arbeiten dienstleistungsorientiert und halten unsere Angebote aktuell.
Was sind unsere Werte?
Im Zentrum unseres Handelns stehen die Anliegen unserer Mitglieder. Wir stehen mit ihnen im Austausch und pflegen eine Kultur der offenen Türen und offenen Ohren. Wir pflegen einen empathischen, respektvollen und partnerschaftlichen Umgang. Wir sind authentisch, offen und tragen eine hohe Verantwortung. Wir suchen den Austausch sowie die Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen, so z. B. mit Vertreter:innen der Schulmedizin sowie mit eidgenössisch diplomierten Komplementärtherapeut:innen Ayurveda. Wir sind eine lernende Organisation und verpflichten uns den Prinzipien der guten Verbandsführung, der Transparenz und der Nachhaltigkeit.