Kanton Bern Auf Initiative des AMVS reichte die PoKo (Politische Kommission) der OdA AM eine Anfrage bezüglich Berufsausübungsbewilligung von Naturheilpraktiker:innen mit eidg. Diplom in Ayurveda-Medizin und Darmeinläufen beim zuständigen Amtsvorsteher im Kanton Bern ein. Diese Anfrage hatte eine positive Rückmeldung zur Folge. Eine Revision der Gesundheitsverordnung ist bereits geplant, deren Vernehmlassung ist für Anfangs 2023…
News
Die OdA AM bietet «Informationsveranstaltung HFP» an. Diese werden in allen drei Prüfungssprachen durchgeführt. Die Termine sind bis Ende 2023 auf der OdA AM Webseite unter der Rubrik Aktuell/Agenda aufgeschaltet: https://www.oda-am.ch/de/aktuell/agenda/
Die Leitbilderarbeitung des AMVS ist eine weitere wichtige Etappe unseres Ayurveda-Medizin Berufsverbandes. Unser Leitbild soll allen AMVS-Mitgliedern eine einheitliche Orientierung und Identifikation geben. Es soll uns unsere Aufgaben, Ziele und Werte aufzeigen und wie wir diese Ziele erreichen können. Das AMVS-Leitbild wird das Ergebnis der intensiven Arbeit unserer Mitglieder sein. An der ausgeschriebenen SWOT-Analyse haben…
Mit Beschluss vom 16. Februar 2022 hat der Bundesrat im Zuge der Lockerungen aufgrund der günstigen epidemiologischen Lage die COVID-19-Verordnung besondere Lage totalrevidiert. Link SchutzkonzeptMassnahmen OdA AM 220218 01 DE
Seit heute Morgen ist die Maskenpflicht in den Naturheilpraxen aufgehoben. Die Kantone können jedoch strengere Massnahmen verordnen, deshalb empfehlen wir beim Gesundheitsamt im Kanton nachzufragen. Es steht der Naturheilpraktikerin/dem Naturheilpraktiker frei das Tragen einer Schutzmaske von den Patienten zu verlangen.
Die dritte AMVS-Generalversammlung findet am Freitag, 11. März 2022 um 10.15 Uhr online per Zoom statt. Am Nachmittag von 14.00h – 16.00h wird das Seminar „Soma als Erfahrungsdimension im Innen und Aussen“ mit Dr. med. Wolfgang Schachinger stattfinden (seit 1984 als Allgemeinarzt mit Ayurveda-Medizin in eigener Praxis tätig und Pionier des Ayurveda in Europa). Dies ist für AMVS Mitglieder kostenfrei.
Guidelines for Ayurveda Practitioners for COVID 19 Government of India Ministry of AYUSH Das indische Gesundheitsministerium AYUSH hat ausführliche Richtlinien für Ayurveda Mediziner zur Vorbeugung von COVID 19 herausgegeben: für leichte und schwere COVID Verläufe, für Immungeschwächte, Schwangere, stillende Mütter, Kinder, zur Nachbehandlung und Wiederherstellung der Gesundheit. Weitere Informationen für AMVS-Mitglieder siehe «my AMVS».
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der AMVS (Ayurveda-Medizin Verband Schweiz) neues Mitglied der OdA AM ist. Die OdA AM teilt mit: Verband für die Fachrichtung Ayurveda-Medizin neu unter dem Namen des AMVS Der SVMAV (Schweizerische Verband für Maharishi Ayurveda) hat sich in den letzten Monaten Gedanken zur Verantwortung für die Zukunft der Fachrichtung…
Liebe AMVS-Mitglieder Das PDF-Rechnungsformular wird per Ende 2021 aufgehoben. Die Nutzung einer professionellen Software-Lösung mit dem aktuellen Rechnungsstandard wird per 1. Januar 2022 vorausgesetzt. Siehe Link Erinnerung_Aufhebung des PDF-Rechnungsformular per Ende 2021 Herzliche Grüsse AMVS-Vorstand
Der Bundesrat hat im Umgang mit der Covid-19-Pandemie einen fünften Öffnungsschritt beschlossen: Die Schutzmassnahmen werden per 26. Juni 2021 reduziert. Für Naturheilpraktiker*innen bedeutet dies für die Ausübung ihrer Arbeit folgendes: Grundsätzlich bleibt die Maskenpflicht in Innenräumen wie Praxen unverändert bestehen. Im Vordergrund steht die Sicherheit der Patient*innen und damit gilt auch eine Maskenpflicht am Empfang,…