Ayurveda-Medizin

Fundiertes medizinisches Wissen aus 5000 Jahren für Menschen der heutigen Zeit – zur Stärkung der Integrationsmedizin

Die Wurzeln des ayurvedischen Medizinsystems sind in der Hochkultur Indiens beheimatet. Ayurveda gilt als eine der ältesten Naturheilkunde-Systeme und ist von der Weltgesundheitsorganisation WHO als weltweit verbreitete, traditionelle Heilkunde anerkannt.

Das Wissen über die Naturgesetze und das Leben bilden die Basis dieses Medizinsystems. Sie sind allgemeingültig für jeden Kontinent, alles Leben. Ayurveda beschreibt innere und äussere Faktoren, welche die Gesundheit fördern oder belasten. Er zeigt auf, wie Ungleichgewichte und Störfaktoren harmonisiert werden können. Die ganzheitliche Sicht des Menschen, als Einheit von Körper Geist und Seele bildet die Grundlage für jeden Behandlungsansatz. Die Ayurveda-Medizin ist einzigartig in ihrem Herangehen an die ganz individuellen Gegebenheiten einer Person.

Ayurveda wird in den Bereichen Medizin, Therapie und Prävention ausgeübt und bedient sich verschiedener Massnahmen und Methoden, um Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu heilen.

Die Ayurveda-Medizin berät, begleitet und unterstützt Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Naturheilpraktiker/innen mit eidgenössisch reglementierten Ausbildungen und Diplom-Abschlüssen sind gemäss Berufsbild für Naturheilpraktiker/innen Erstanlaufstellen bei gesundheitlichen Störungen und Krankheiten. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen im schweizerischen Gesundheitssystem ist Teil der Ausbildung und explizit sichergestellt.

Je nach Stadium der Krankheit können die Behandlungen separat oder begleitend zur Schulmedizin den Heilungsprozess aktiv unterstützen.

 

Welche Beschwerden können mit Ayurveda Medizin behandelt werden?

Die in der nachfolgenden Liste aufgeführten Krankheiten und Störungen lassen sich erfahrungsgemäss gut mit der Ayurveda-Medizin therapieren. Die Liste ist nicht vollständig, soll aber auf die Vielfalt der Therapiemöglichkeiten der Ayurveda-Medizin hinweisen. Jeder Ayurveda Mediziner hat seine Spezialitäten – setzen Sie sich mit ihm/ihr in Verbindung, um herauszufinden, ob Sie mit Ihrem Anliegen am richtigen Ort sind.

Indikationenliste Ayurveda-Medizin (PDF)